10 Jahre TEZET!
Editorial
10. November 1999: die „Weisung des Stadtrates an den Gemeinderat“ hält fest: „In Anlehnung an die frühere Funktion der Liegenschaft als Telefonzentrale soll unter dem Namen TEZET an der Gubelstrasse 10 ein Quartierzentrum mit vielseitigen Leistungen für die Quartierbevölkerung und die ortsansässigen Institutionen und Vereine entstehen.“
2001 war es dann so weit: ein schritt raus aus dem industriezeitalter, einem haus voll klackernder relais, in das zeitalter sozialer vernetzung und dienstleistungen. seit 10 jahren ist das TEZET quartierzentrum, eines der zürcher gemeinschaftszentren.
das haus aber blieb eine zentrale: jetzt eine zentrale für spielende kinder und krabbelnde babies, für turnende seniorInnen und tanzende beine, für kochende oder sitzende gruppen, für unternehmungslustige quartierbewohnerInnen, mittagessende schülerInnen, tratschende väter, den beschwerdechor, die hexen an halloween, frisch gezogene kerzen und frisch zugezogene ausländerInnen aus anglophonien, arabien und dem aargau.
und wie früher bei der telefonzentrale führen viele verbindungen nach draussen, ins quartier: das spielmobil auf die plätze, veranstaltungen an quartier- und zürinord-feste, ferienangebote in siedlungen, kontakte in vereine und institutionen, projekte in schulen und betriebe.
der austausch ist rege, quartierbewohnerInnen nutzen unsere räume im haus, wir nutzen die räume im quartier. schnittstellen zwischen innen und aussen sind sekretariat und kafi als info- und kulinarische zentrale.
und eben: das alles seit 10 jahren!
darum:
am samstag, 28. mai 2011, laden wir zum fest!
das haus wird voll sein, wer es unterm jahr nutzt, kann sich zeigen. und abends feiern wir gemeinsam. es wird kein mega-event: wir machen ein quartierfest, essen und trinken zusammen, tanzen und treffen freundInnen und bekannte. und unterm jahr werden wir den einen oder anderen anlass anlässlich des zehnjährigen ausrichten. das lassen wir sie dann wissen. im programmheft, auf etwas spezielleren flyern und im blog. sie werden sehen...
wir freuen uns. auf das 10. jahr. als wär es irgendeins!
markus pfister
PS: das TEZET entstand natürlich nicht auf der grünen wiese: auch an der gubelstrasse, weiter richtung bahn, in einem hinterhof, fristete zuvor das GZ oerlikon ein kleineres, aber sehr lebendiges dasein – und war keim des TEZET.