Samstag, 25. Dezember 2010

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

aber...wir wünschen ihnen nicht nur viel glück (für die festtage, für's neue jahr, für was immer sie es brauchen können), nein, wir vom TEZET tun auch etwas für ihr glück!
aber hören sie selber...
bruno s. frey, professor für volkswirtschatslehre an der uni zürich, schreibt in der nzz vom 22.12.10 zum thema glück. er führt studien und metastudien auf, zitiert ökonominnen und sozialpsychologen, führt beispiele über klostereintritte an, über wirbelstürme, suizide und andere glückshemmende ereignisse, und stellt, auf den punkt gebracht, fest: wer glücklich ist, lebt länger und besser. jetzt -endlich!- wissenschaftlich bewiesen. hieb- und stichfest. und wer es ausführlicher und genau wissen will, liest sein buch. erfreulich.
und so weit so gut. nur...möchten wir wissen: welche faktoren sind dem glück denn förderlich?
frey äussert sich auch dazu. etwas weniger ausführlich zwar. aber lassen wir ihn in einem kurzen abschnitt selber zu wort kommen: "Das Glück der Menschen wird durch günstige wirtschaftliche und politische Bedingungen gesteigert. Aber vor allem ein reges soziales Leben, also befriedigende Freundschaften und verwandtschaftliche Beziehungen, steigert das Glück."
eben! und da, sagen wir, tun wir ja gerade das richtige: wir fördern -zitat- ein "reges soziales Leben". hier im TEZET. seit 10 jahren. und stadtweit zusammen mit den anderen 16 gemeinschaftszentren jahr für jahr. das ist nicht nur unsere mission, das ist täglich gemeinsam geschaffene realität.
also: besuchen sie 2011 uns oder eines der anderen GZ, nehmen sie teil am regen sozialen leben, das sich in unseren häusern und im quartier abspielt. werden sie glücklich(er), geniessen sie ein gutes und langes leben. das wünschen wir ihnen! und weil es nicht allein geht, auch ihren nachbarInnen und freundInnen. und auch uns!