Ferienprogramm für Kinder von 7 – 12 Jahren. Auf den Spuren des Waldes und seiner Bewohner. Sammeln, forschen, entdecken mit viel Spiel und Spass.
Kosten: 115 Franken mit Material, jedes weitere Kind der Familie 105 Franken. Einzelne Tage 25 Franken.
Mitnehmen: Mittagessen (es gibt ein Feuer), gute Schuhe, Regenschutz, Busbillett.
Leitung: Susanne Michel, Waldpädagogin,Tel.079 663 84 66, susanne.michel@landoltroth.ch
Anmeldung: bis 9. August bei der Kursleiterin.
Montag – Freitag, 16. – 20. August, 10 – 16 Uhr. Treffpunkt: Tezet Oerlikon.
Mittwoch, 30. Juni 2010
Spielabend
Brett-, Karten-, und Strategiespiele werden einmal im Monat hervorgeholt und in gemütlicher Runde gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit! Sie können auch ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Auf unterhaltsame Abende freuen sich Doris Marti und Sonja Landolt.
Donnerstag, 22. Juli, ab 19 Uhr
Auf unterhaltsame Abende freuen sich Doris Marti und Sonja Landolt.
Donnerstag, 22. Juli, ab 19 Uhr
Offenes Singen - Für Eltern mit Kindern
Gemeinsames Singen macht Spass! Wir singen neue und traditionelle Kinderlieder, lernen Fingerverse und bewegen uns zu verschiedenen Melodien. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten: 4 Franken. Leitung: Christina Wünn.
Donnerstag, 15. Juli, 10 – 10.30 Uhr
Kosten: 4 Franken. Leitung: Christina Wünn.
Donnerstag, 15. Juli, 10 – 10.30 Uhr
Labels:
kinder,
musisches,
veranstaltung
Spielmobil - Spielplausch für Schulkinder
Das Spielmobil ist wieder unterwegs. Alle sind zum Spielen herzlich eingeladen. Es stehen viele, auch neue, Spielsachen zur Verfügung. Wenn das Wetter schön ist, Badesachen mitbringen, es gibt Wasserspiele!
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 14. Juli, 14 – 17 Uhr,
Louis Häfliger Park, neben dem Regina-Kägi Hof
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 14. Juli, 14 – 17 Uhr,
Louis Häfliger Park, neben dem Regina-Kägi Hof
Spielmobil - Spielplausch für Schulkinder
Das Spielmobil ist wieder unterwegs. Alle sind zum Spielen herzlich eingeladen. Es stehen viele, auch neue, Spielsachen zur Verfügung. Wenn das Wetter schön ist, Badesachen mitbringen, es gibt Wasserspiele!
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 7. Juli, 14 – 17 Uhr,
Louis Häfliger Park, neben dem Regina-Kägi Hof
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 7. Juli, 14 – 17 Uhr,
Louis Häfliger Park, neben dem Regina-Kägi Hof
Dienstag, 22. Juni 2010
Spielmobil-Spielplausch für Schulkinder

Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 30. Juni, 14 – 17 Uhr,
Holunderpark, bei der Kantonsschule Oerlikon
Offenes Singen - Für Eltern mit Kindern
Gemeinsames Singen macht Spass! Wir singen neue und traditionelle Kinderlieder, lernen Fingerverse und bewegen uns zu verschiedenen Melodien. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten: 4 Franken. Leitung: Christina Wünn.
Donnerstag, 1. Juli, 10 – 10.30 Uhr
Kosten: 4 Franken. Leitung: Christina Wünn.
Donnerstag, 1. Juli, 10 – 10.30 Uhr
Labels:
kinder,
musisches,
veranstaltung
Spielabend
Brett-, Karten-, und Strategiespiele werden einmal im Monat hervorgeholt und in gemütlicher Runde gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit! Sie können auch ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Auf unterhaltsame Abende freuen sich Doris Marti und Sonja Landolt.
Donnerstag, 24. Juni, ab 19 Uhr
Auf unterhaltsame Abende freuen sich Doris Marti und Sonja Landolt.
Donnerstag, 24. Juni, ab 19 Uhr
Spielmobil-Spielplausch für Schulkinder
Das Spielmobil ist wieder unterwegs. Alle sind zum Spielen herzlich eingeladen. Es stehen viele, auch neue, Spielsachen zur Verfügung. Wenn das Wetter schön ist, Badesachen mitbringen, es gibt Wasserspiele!
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 23. Juni, 14 – 17 Uhr,
Holunderpark, bei der Kantonsschule Oerlikon
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 23. Juni, 14 – 17 Uhr,
Holunderpark, bei der Kantonsschule Oerlikon
Mittwoch, 16. Juni 2010
Wir zeigen den Match Schweiz-Spanien!
Heute gibt's ausnahmsweise TV im Kafi TEZET:
16 | 16/06 16:00 | Durban | Spanien | Schweiz |
Herzlich willkommen!
Dienstag, 15. Juni 2010
Offenes Singen - Für Eltern mit Kindern
Gemeinsames Singen macht Spass! Wir singen neue und traditionelle Kinderlieder, lernen Fingerverse und bewegen uns zu verschiedenen Melodien. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten: 4 Franken. Leitung: Christina Wünn.
Donnerstag, 17. Juni, 10 – 10.30 Uhr
Spielmobil - Spielplausch für Schulkinder
Das Spielmobil ist wieder unterwegs. Alle sind zum Spielen herzlich eingeladen. Es stehen viele, auch neue, Spielsachen zur Verfügung. Wenn das Wetter schön ist, Badesachen mitbringen, es gibt Wasserspiele!
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 16. Juni, 14 – 17 Uhr,
Holunderpark, bei der Kantonsschule Oerlikon
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 16. Juni, 14 – 17 Uhr,
Holunderpark, bei der Kantonsschule Oerlikon
Donnerstag, 10. Juni 2010
Summer Party Cancelled
Due to illness, the summer party will take place in the autumn, not in 26th June.
for more information watch this space.
for more information watch this space.
Dienstag, 8. Juni 2010
WerkStadt Oerlikon - Einladung zur Startveranstaltung
Am Dienstag, 15. Juni 2010 um 18.30 findet im Swissôtel Oerlikon die Startveranstaltung "WerkStadt Oerlikon" statt.
Die Einladung sehen Sie, wenn sie auf das Icon links clicken, weitere Information finden Sie unter:http://oerlikon.ch/
Die Einladung sehen Sie, wenn sie auf das Icon links clicken, weitere Information finden Sie unter:http://oerlikon.ch/
Labels:
gemeinwesenentwicklung,
veranstaltung
Kafiwand Kunscht mit Rafael Bopp

Bilder und Figuren von Rafael Bopp.
Aus verschiedenen Brockenhausgegenständen hat der Künstler heitere Figuren zusammengebaut, die den Betrachter zum Schmunzeln anregen sollen.
Verkauf auf Anfrage.
Die Bilder sind noch bis zum 16. Juli ausgestellt. Café Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 - 18 Uhr.
Der Beschwerdechor
Meckern mal anders.....
Mit dem Beschwerdechor wollen wir unseren Beschwerden auf witzige, schräge, spannende und neue Art und Weise Luft verschaffen.
Im frisch komponierten Beschwerdesong von Sibylle Aeberli besingen wir, die in verschiedenen Institutionen im Kanton Zürich gesammelten Beschwerden.
Der Beschwerdechor ist für Menschen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung und trifft sich jeweils am Donnerstag im TEZET.
Kontakt :
http://www.verein-ruehrwerk.ch/
Donnerstag, 3. Juni 2010
Esspunkt 60+
Jeden Montag bietet das TEZET-Café speziell für SeniorInnen einen Treffpunkt mit einem feinen, günstigen Mittagsessen an. Das Menü mit Salat oder Suppe und einem Getränk kostet 11 Franken. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen für nur 5 Franken.
Jeden Montag, 11.45 – 14 Uhr
Die Gruppe „60+“ trifft sich immer am letzten Montag des Monats über Mittag zum gemeinsamen Mittagessen, plant und bespricht dann die gemeinsamen Aktivitäten. 3 - 4 mal pro Jahr ist eine grössere Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem TEZET geplant.
Kontaktperson: Maya Anfuso. Tel. 044 321 06 58
Spielmobil - Spielplausch für Schulkinder
Das Spielmobil ist wieder unterwegs. Alle sind zum Spielen herzlich eingeladen. Es stehen viele, auch neue, Spielsachen zur Verfügung. Wenn das Wetter schön ist, Badesachen mitbringen, es gibt Wasserspiele!
Kosten: keine
Leitung: April Meschenmoser und Paola Kaufmann
Mittwoch, 9. Juni, 14 – 17 Uhr,
Holunderpark, bei der Kantonsschule Oerlikon
Abonnieren
Posts (Atom)